IPIC Consulting

Projektzeitraum: Mai-Juli 2024
Ort: Wien, Österreich
Beteiligte Berater: 1

Ausgangslage

Unser Kunde hat die von REFA in Austria im Februar 2024 durchgeführte Potenzialanalyse intern verifiziert und diskutiert. Die Analyse zeigte signifikante Optimierungspotenziale in den Bereichen Produktionslogistik, Materialfluss, Lagerung und Arbeitssysteme auf. Die Ergebnisse waren so aufschlussreich, dass die operative und strategische Unternehmensführung entschieden, im ersten Schritt gezielt Optimierungsmaßnahmen für die ganzheitliche Produktionslogistik zu erarbeiten.

Projektinhalte

Das Projekt basierte auf einem ganzheitlichen Ansatz der Prozessoptimierung, um die Potenziale der initialen Analyse umzusetzen. Dazu wurden in den folgenden Bereichen konkrete Maßnahmen geplant und umgesetzt:

  • Produktionsplanung
  • Schnittstelle Wareneingang-Disposition
  • Produktion / Montage
  • Qualitätssicherung
  • Materialdisposition und -bereitstellung
  • Materialtransport und Zwischenlagerung
  • Verpackung und Auslieferung

Umsetzungskonzeption

Das Projekt beinhaltete die Entwicklung eines „Layout Neu“, das sowohl die Flexibilität für zukünftiges Wachstum als auch die Erweiterung des Produktportfolios berücksichtigt. Wichtige Bestandteile waren unter anderem die Optimierung des Materialflusses, der Produktionsplanung und der Schnittstellen sowie die Einführung von flexiblen Lösungen, die zukünftige Anforderungen integrieren.

Projektziele

  • Produktivitätssteigerung und Kostensenkungspotentiale entlang der gesamten Prozesskette
  • Definition von Kenn- und Messgrößen für die Erfolgsbewertung
  • Strukturierung der Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung
  • Schnittstellendefinition zwischen den verschiedenen Prozessbereichen
  • Optimiertes Layout zur Verbesserung der Produktionsabläufe
  • Optimierung des Materialflusses von der Anlieferung bis zur Auslieferung
  • Verbrauchs- und Änderungsanalyse in den Bereichen Dispositionsprozess, Materialbereitstellung und -Verfügbarkeit sowie Lager- und Vorhaltestrategien
  • Analyse der Planungs-Randbedingungen (Stammdaten, Bewegungsdaten, Termine)
  • Asset Management zur ergänzenden Bestandsreduzierung
  • Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur nachhaltigen Prozessverbesserung

Projektteam und Zusammenarbeit

Die Umsetzung des Projekts erfolgt durch ein intern gebildetes Team bei Kunden, mit REFA Austria als externem Partner. REFA in Austria bringt den notwendigen fachlichen Input und unterstützt das Unternehmen sowohl vor Ort als auch remote.

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Dirks
Bettina Dirks
Koordination Consulting
Telefon: +43 (0) 1 34 88 686-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!