IPIC Consulting

Branchen.

Unternehmensberatung Gesundheitswesen

Das österreichische Gesundheitswesen befindet sich derzeit in einer Phase tiefgreifender Veränderungen: Digitalisierung, angepasste gesetzliche Rahmenbedingungen, der demografische Wandel, wachsender Kostendruck und steigende Anforderungen an die Qualität der Versorgung sind entscheidende Faktoren. Besonders herausfordernd ist auch die zunehmende Schwierigkeit, qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen. In diesem Spannungsfeld müssen sich die Akteure der Branche strategisch neu aufstellen, um erfolgreich zu bleiben.

 

 

Prozessoptimierung im Gesundheitswesen

Egal ob Leistungserbringer, Kostenträger oder Herstellerseite – vor keinem der Beteiligten im Gesundheitswesen macht der Change Prozess hin zu mehr wirtschaftlichem Denken Halt. Deshalb kommen in der Beratung solcher Unternehmen auch die klassischen Leistungsbereiche des Consultings zum Tragen. Ob Prozessplanung oder Kostenoptimierung, die Entwicklung wirksamer Strategien zur Personalplanung, die Implementierung tragfähiger Controlling-Systeme oder der Aufbau von Profit-Centern: Die Anforderungen an eine Unternehmensberatung sind in der Health Care-Branche ebenso umfassend und vielfältig wie in allen anderen Bereichen der Wirtschaft.

Die Berater von REFA Austria by REFA: Suisse sind bestens mit den Herausforderungen im Gesundheitswesen vertraut. Sie unterstützen Sie mit fundierter Beratung und praxisnaher Umsetzung dabei, Optimierungspotenziale zu erkennen und gezielt auszuschöpfen.

Durch unsere nachweisbare Expertise und eine schnelle, projektorientierte Arbeitsweise bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. So helfen wir Ihnen, den ständig wachsenden Anforderungen des sich wandelnden Gesundheitswesens gerecht zu werden.

Unser Leistungsangebot für das Gesundheitswesen umfasst unter anderem:

Personalbedarfsermittlung

Die Personalsituation im Gesundheitswesen ist geprägt von politischen Vorgaben und Veränderungen. Der Fachkräftemangel in den medizinischen Berufen und Versorgungsineffizienzen gehen dabei Hand in Hand. Mit der Durchführung einer leistungsorientierten Personalbedarfsermittlung definieren wir nachvollziehbare Optimierungspotenziale.

Entgeltsysteme

Eine marktgerechte Vergütung erhöht die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Die Überprüfung bestehender Entlohnungssysteme unter Einbeziehung angestrebter Prozessveränderungen – auf Basis von Zeitaufnahmen – gehört seit Jahrzehnten zu den „Klassikern“ und etablierten Methoden der Prozess- und Organisationsberatung der REFA Austria by REFA: Suisse. Faire Entgeltsysteme tragen zu einer gerechten und transparenten Entlohnung bei und steigern dadurch die Mitarbeitermotivation.

Organisationsberatung

Nur wenn die Aufbau- und Ablauforganisation optimale Rahmenbedingungen und Strukturen bietet, können Ressourcen effektiv und effizient eingesetzt werden. Mit einer innovativen und agilen Struktur Ihres Unternehmens schaffen wir die richtigen Voraussetzungen für Ihre Prozesse und eine wirtschaftliche Betriebsführung.

Prozessoptimierung

Transparenz in Ihren Prozessen ist die Grundlage für eine Steigerung der Effizienz und Effektivität der internen Abläufe. Durch eine automatisierte und digitalisierte Darstellung Ihrer Prozesse identifizieren und heben wir Optimierungspotenziale hinsichtlich Qualität, Kosten und Zeit. Dabei  tragen die Prinzipien des Lean Managements dazu bei, Ihre Abläufe zu optimieren und Ressourcen besser zu nutzen.

Unser Beratungsanspruch ist es, Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu entwickeln, die umsetzbar und nachhaltig sind. Hierfür arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen und begleiten Sie auf dem Weg der erforderlichen Anpassungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Dirks
Bettina Dirks
Koordination Consulting
Telefon: +43 (0) 1 34 88 686-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!