Definition
Alle Eingänge in ein Arbeitssystem, z. B. Arbeitsgegenstände, Informationen und Energie, die zur Ausführung der Aufgabe notwendig sind. Der Mensch wird dann wie eine Eingabe betrachtet, wenn sich die Funktion des Arbeitssystems auf ihn richtet (z. B. medizinische Behandlung). Ausgabe Einflüsse auf das Arbeitssystem aus dessen Umfeld, z. B. Emissionen, werden nicht der Eingabe zugeordnet.